Alle Meldungen

Istanbul Connection

Istanbul Connection

Wie kommt man einer Stadt näher? Zwei Fotoklassen aus Berlin und Istanbul unter der künstlerischen Leitung der Dozenten Klaus W. Eisenlohr und Levent Karaoğlu haben sich im Juli 2022 fotografisch darauf eingelassen.

In gemeinsamen Streifzügen durch mehrere Stadtviertel Istanbuls erkundeten sie die sich rasant verändernde Metropole, neu entstehende Shopping-Malls, traditionelle Werkstätten mit altem Handwerk und moderne Wohnzentren. Dabei entwickelte sich durch das Fotografieren ein enger Austausch zwischen den Fotogruppen und täglich neue, überraschende Begegnungen mit den Bewohnern der Stadt.

Entstanden sind eindrückliche, dichte Fotografien dieser lebendigen Stadt mit ihren prägenden Gegensätzen zwischen Ost und West; zwischen Tradition und Zukunft.

Istanbul Connection

Seit 2012 führt die Gilberto-Bosques-Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg (VHS) zusammen mit dem Städtepartnerschaftsverein Kadıköy e.V. und mit dem in Kadıköy ansässigen Nazim Hikmet Kulturzentrum (NHK) gemeinsame Fotoprojekte in Berlin und Istanbul durch.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Es stellen aus:

Senem Aslan, Lars Bauer, Kostas Beis, Nilüfer Çetin, Klaus W. Eisenlohr, Christian Gröschel, Björn Hoffmann, Levent Karaoğlu, Fevzi Kaygı, Deniz Kızılkanat, Christine Kurka, Yasemin Özbek, Tütem Turan

Ort: Projektraum im Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin

Ausstellung Fr., 24.2.2023 bis Sa., 5.3.2023 Öffnungszeiten: 14-19 Uhr.

Vernissage: Freitag, 24.2.2023, 18 Uhr

Finissage: Sonntag, 5.3.2023, 16 Uhr

Istanbul Connection